Weitere ÖPNV Apps

Apps

Über dieses Projekt

Als der KVB Live Fahrplan zum Erfolg wurde stellte sich für uns die Frage, wie sich dieses Konzept erweitern lässt. Da auch andere Städte Verkehrsanbieter mit sehr komplexen Apps besitzen, hat es sich natürlich angeboten, auch für diese entsprechende Apps zu entwickeln. Dabei war besonders die Modularisierung der vorhandenen KVB Live Fahrplan App ein Thema. So ist es nun möglich, eine gesamte ÖPNV-App mit unter 100 Zeilen Code bereitzustellen. Hier werden dementsprechend Python-Backends für die entsprechenden Apps nach dem zuvor definierten Standard erstellt. Die Nutzerzahlen dieser Apps steigen stetig passiv durch unser App-Store Marketing an. Viele dieser Apps befinden sich in den Top 100 Apps unter der Kategorie Navigation im App-Store.

Genutzte Techniken:

  • Flutter / Dart
  • Flask / Python
  • Docker / Gitlab CI / Fastlane
  • GTFS & GTFS-RT
Weitere ÖPNV Apps

Herausforderung

Eine große Herausforderung war es, die diversen Schnittstellen der Verkehrsanbieter zu vereinheitlichen.

Lösung

Jedes Verkehrsunternehmen hat ein Flask-Backend erhalten, welches die Daten in einem für uns standardisiertem Datensatz zurückgibt.

Ich freue mich, dass Sie hier sind.

Mein Name ist Robin Janke und ich bin der Gründer von doppelt.digital. Mein Ziel ist es, Ihnen den bestmöglichen Service bei der Konzeptionierung, Entwicklung und anschließender Vermarktung ihrer App anbieten.

Bei doppelt.digital steht der Kunde im Mittelpunkt, das heisst ich nehme mir Zeit, um die individuellen Bedürfnisse meiner Kunden zu verstehen und eine passende Lösung zu entwickeln. Kontaktieren Sie mich und lassen Sie uns gemeinsam Ihre App-Vision verwirklichen.

So lässt sich eine moderne Digitalagentur mit dem Begriff Young Professional am besten kombinieren.

Mehr Projekte entdecken

Lassen Sie uns zusammen etwas Großartiges erschaffen

kontakt@doppelt-digital.de
Hoch